Űber die allgemeinen Definitonen und Vorausetzungen, sowie auch über alles womit man vorsichtig sein muss und was man beachten soll, wenn man von oder zu privaten Personen das Geld verleiht , als auch über einige Webseite, wo man Information über private Institutionen, die private Kredite vorschlagen finden kann, können sie sich von meinen anderen drei Artikeln benachrichtigen:
In der Schweiz gibt es heutzutage über 200 Banken und um es gleich vorzuwahrnen: keine Bank ist für alle Produktkategorien die beste. Dafür, um es zu wissen, was man zu vergleichen will, muss man sich auch was man als Bankprodukt sucht sehr präzise entscheiden. Für den Zweck dieses Artikels werden nur einige von den grössten Banken gewählt, und nur einige, von den vielen Produkten welche sie anbieten, verglichen.
Die folgende Banken sind unbestreitbar in der Schweiz als die grössten zu betrachten:
Weiterlesen: Vergleich von verschiedenen Kredite in Schweizer Banken
Es gibt im Grunde genommen keine grosse Unterscheidung zwischen den Kreditvoraussetzungen für Schweizer Bürger und Ausländern mit einer Aufenthaltsgenehming der Klasse B. Beide müssen ein geregeltes Einkommen nachweisen, was eine unbedingte Grundvoraussetzung ist. Dazu die Bonitätsprüfung muss positiv sein. Alle Banken und Kreditinstututionen verlangen auch einen Aufenthalt der nicht kürzer als 6 Monate dauern soll. Dazu, als ein Ausländer, muss man in der Schweiz mindestens 3 Monate arbeitstätig sein.
Weiterlesen: Kredite und Kreditkarten mit B-Bewilligung in der Schweiz
Heutzutage sowohl Bau, Modernisierungen als auch Renovierungen können wirklich teuer zu sein. Vor allem Menschen, die ernst denken über eine gebrauchte Immobilie, müssen oft mit zusätzlichen Kosten für eine Renovierung (Modernisierung) rechnen. In dieser Situation soll man zuvor einen Renovierungsbedarf vor allem zu ermitteln und dann die Kosten zu den Kaufkosten zu addieren...
Weiterlesen: Baufinanzierung und Modernisierung - die Kosten.
Wer ein Rentner oder Pensionäre ist, der ganz genau weisst, dass obwohl man über ein regelmässiges Einkommen verfügt, jenes Bewertung bei den Banken fällt doch wesentlicht niedriger aus als bei einem regelmässigen Arbeitseinkommen. Die Problematik hier stellt sich ähnlich zu allen diesen selbständigen Bürger die, wegen der Ungewissheit bezüglich der Zukunft, bei nahezu allen Kreditbanken nicht sehr beliebt sind, wobei bei den Renter geht es natürlich am meistens über die verbleibende Lebenserwartung. Und weil sie auch in der Schweiz sehr bedeutsam gestiegen ist, man muss sicherlich darauf zahlen, dass auch nach dem fünfundsechzigem Lebensjahr würde man diese oder jene Träume und Wünsche realisieren wollen. Vielmals jedoch wird es nur mit einem Kredit möglich.
Weiterlesen: Kredite für Rentner in der Schweiz - Wo und wie ? - mal sehen wie das geht...
Sowohl steigende Lebenskosten, Arbeitslosigkeit, als auch die unvorhersehbaren Zwischenfälle können Menschen wirklich schnell in eine finanzielle Not bringen… Manchmal schon eine unvorhergesehene Reparatur oder ein ausbleibendes Gehalt kann problematisch sein... Man muss also manchmal andere Lösung suchen. Für eine Überbrückung des finanziellen Engpasses hat man verschiedene Möglichkeiten...
Weiterlesen: Finanzieller Engpass: welcher Kredit helfen kann?
Weiterlesen...